Skip to main content

Corona-Hilfen ab Juli 2021

Die österreichische Bundesregierung beschloss weitere Corona-Hilfen, nachfolgend die wichtigsten Neuerungen ab Juli 2021:

  • Der Ausfallsbonus wird für drei Monate verlängert und kann bis September 2021 beantragt werden. Unternehmen, die, verglichen mit dem gleichen Monat vor Corona, mehr als 50% Umsatzausfall hatten, sind anspruchsberechtigt. Bezüglich Dividenden, Boni und Kündigungen gelten die gleichen Konditionen wie beim Fixkostenzuschuss, allerdings werden die Zahlungen nun mit den Mitteln aus der Kurzarbeit kombiniert.
  • Für Kleinunternehmer wird der Härtefallfonds um weitere drei Monate verlängert. Auch hier kann nur derjenige beantragen, der einen Umsatzverlust von min. 50% zum Vergleichsmonat vorzuweisen hat.
  • Für Künstler wird analog dazu die Möglichkeit geschaffen, um eine Überbrückungsfinanzierung beim Überstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen (NPO) bis zum Jahresende anzusuchen.
  • Der Fixkostenzuschuss läuft hingegen mit Ende Juni 2021 aus.
  • Die staatlichen Garantien für Haftungsrahmen gelten bis Ende Dezember 2021.
  • Der Verlustersatz wird ebenfalls bis Jahresende verlängert, wobei auch hier (analog zu Ausfallbonus und Härtefallfonds) ein 50%iger Umsatzausfall als Kriterium gilt.
  • Des Weiteren bleibt für 2021 die Umsatzsteuerbefreiung für Masken und Desinfektionsmittel.

Kontaktieren Sie uns

 

Ob Steuerberatung, Buchhaltung oder Lohnverrechnung:
Wir sind sehr gerne für Sie da!

Leave a Reply

logo-schlegl-steuerbeartungsgmbh
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.